Befestigen Sie bei Bedarf die Seitenschutzvorrichtungen am Hinterrad des Fahrrads. Die Schutzvorrichtungen müssen geeignet sein, den Kontakt mit den beweglichen Teilen des Fahrrads selbst (Radspitzen oder das Rad selbst) zu verhindern.
- Verwenden Sie einen Sitz mit geschützten Federn, um die Finger des Kindes nicht zu verletzen. Stellen Sie sicher, dass der Schwerpunkt (an der Seite des Sitzes) nicht verlängert wird
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit einem Kind im Sitz fahren, da sich die Abmessungen und das Gleichgewicht des Fahrrads ändern.
- Legen Sie immer die Sicherheitsgurte an, die Teil des Sitzes sind (auch wenn Sie kein Kind transportieren). Nutzen Sie unterschiedliche Positionen der Sicherheitsgurte, um die Position des Kindes optimal anzupassen;
- Befestigen Sie die Beine des Kindes immer mit Gurten an den Halterungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass dieser Vorgang ordnungsgemäß durchgeführt wurde (schließen Sie den Gurt an, auch wenn Sie kein Kind transportieren).
- Wenn Sie einen an einem Gepäckträger befestigten Sitz verwenden, stellen Sie sicher, dass der jeweilige Trägertyp über die richtige Tragfähigkeit für den Transport von 27 kg verfügt. Wenn nicht, kaufen Sie einen neuen Gepäckträger.
- Waschen Sie den Kindersitz, die Gurte und die Polsterung mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife. Verwenden Sie niemals Lösungs- oder Reinigungsmittel.
- Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Sitz ordnungsgemäß am Fahrrad befestigt ist, d. Das Kind muss außerdem einen Schutzhelm tragen (EN 1078);
- Setzen Sie den Sitz weder zu hohen noch zu niedrigen Temperaturen aus;
- Befestigen Sie keine Taschen am Fahrrad, an denen der Sitz montiert ist. Wir empfehlen, die Tasche auf der gegenüberliegenden Seite des Sitzes zu platzieren;
- Bei defekten und/oder fehlenden Teilen verwenden Sie den Sitz bitte nicht. Bringen Sie den Sitz zur Inspektion zu Ihrem Händler, oder Austausch;
- Nachdem das Kind Platz genommen hat, kann es beim Fahren oder Bremsen zu einer ungleichmäßigen Balance des Fahrrads kommen.
GRUNDLEGENDE WARNHINWEISE
Benutzen Sie zum Waschen des Sitzes und der weichen Teile warmes Wasser und milde Seife, niemals Lösungsmittel. Überprüfen Sie bei jeder Nutzung den Sitz und die Funktionsfähigkeit der Fahrradhalterung. Respektieren Sie den Straßenverkehr, tragen Sie einen Helm (Sie und das Kind) und fahren Sie vorsichtig. Setzen Sie den Sitz keinen hohen Temperaturen aus und stellen Sie sicher, dass der Sitz vor der Verwendung nicht heiß ist. Wenn Ihr Kind nicht richtig im Sitz sitzen kann, sollten Sie es besser nicht transportieren. Wenn das Sitzteil beschädigt oder gebrochen ist, ersetzen Sie es oder tauschen Sie den Sitz aus. In diesem Fall wenden Sie sich direkt an Ihren Händler oder den Importeur.
Tel: +421 463 938 110, E-Mail: info@paul-lange.sk, Web: paullange.sk
Zusätzliche Informationen
Kategorie: | Kindersitze |
Určenie: | Zadné |
Upevnenie: | Zadné na rám |
Benötigen Sie Hilfe?
![LONGUS Kindersitz BASELI Standard LONGUS Kindersitz BASELI Standard](/resize/ers/800/800/info5.flox.sk/files/xml-images/plo/ito5-S1000113548.jpg)
34,90 €
28,37 € ohne MwSt.