Reklamationsordnung
Internetshop: www.bikepeak.de
Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Reklamation besuchen Sie die Seite WARENREKLAMATION.
Händler-Identifikation
1.1. Diese Reklamationsordnung (im Folgenden auch „RO“) regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen der Gesellschaft
Firmenname: BIKE PEAK, s.r.o.
Sitz: Mierová 854/37, 972 47 Oslany, Slowakische Republik
Eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Trenčín, Abteilung: Sro, Einlage-Nr. 3645/R
IČO: 31627633
DIČ: 2021250462
USt-IdNr. (IČ DPH): SK2021250462
Bankverbindung: SK0902000000002155550954
Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerpflichtiger
(im Folgenden „Verkäufer“ oder „Händler“ genannt) und jeder Person, die als Käufer von Produkten auf der Website des Verkäufers auftritt und als Verbraucher gemäß den einschlägigen Gesetzen der Slowakischen Republik eingestuft wird, insbesondere nach den Gesetzen: Gesetz Nr. 108/2024 Z. z. über Verbraucherschutz und Änderung bestimmter Gesetze in der geltenden Fassung, Gesetz Nr. 40/1964 Z. z. Bürgerliches Gesetzbuch in der geltenden Fassung, mit Ausnahme der in Punkt 4.4 dieser Reklamationsordnung festgelegten Fälle, die das Rechtsverhältnis zwischen dem Händler und dem Käufer regelt, wenn der Käufer nicht als Verbraucher auftritt.
1.2. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Verkäufers lautet:
Email: shop@bikepeak.de
Tel.: +421 46 5492 332
1.3. Adresse für schriftliche Mitteilungen, Reklamationen und Rücktritt vom Vertrag:
BIKE PEAK, s.r.o., Mierová 854/37, 972 47 Oslany, Slowakische Republik
Grundlegende Bestimmungen
2.1. Diese Reklamationsordnung regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Verbrauchern und dem Händler.
Geltendmachung von Mängelrechten
3.1. Der Käufer kann Mängelrechte nur geltend machen, wenn er den Mangel unverzüglich nach dessen Feststellung beim Verkäufer reklamiert, jedoch spätestens 24 Monate nach Erhalt der Ware. Falls die Reklamation nicht innerhalb dieser Frist erfolgt, erlischt das Recht auf Mängelhaftung.
Haftung für Mängel
4.1. Der Verkäufer haftet für alle Mängel, die die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung aufweist und die sich innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware zeigen.
4.2. Ist der Kaufgegenstand ein Artikel mit digitalen Elementen, bei dem der digitale Inhalt oder die digitale Dienstleistung kontinuierlich für eine vereinbarte Dauer bereitgestellt werden soll, haftet der Verkäufer für alle Mängel des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung, die während der gesamten vereinbarten Dauer auftreten, jedoch mindestens zwei Jahre ab Lieferung.
4.3. Bei Gebrauchtwaren kann eine kürzere Frist für die Haftung des Verkäufers für Mängel vereinbart werden, jedoch nicht kürzer als ein Jahr ab Lieferung der Ware.
Rechte aus Mängelhaftung
5.1. Falls der Verkäufer für einen Mangel an der Ware haftet, hat der Käufer das Recht auf Mangelbeseitigung durch Reparatur oder Austausch, das Recht auf eine angemessene Minderung des Kaufpreises oder das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag.
Geltendmachung von Mängeln
6.1. Der Mangel kann in jeder Niederlassung des Verkäufers, bei einer vom Verkäufer angegebenen Person oder durch Fernkommunikation an die Adresse des Verkäufers geltend gemacht werden.
6.3. Der Verkäufer stellt dem Käufer unverzüglich eine schriftliche Bestätigung über die Mängelanzeige aus und gibt darin die Frist zur Mangelbeseitigung an, die 30 Tage nicht überschreiten darf.
Mangelbeseitigung
7.1. Der Käufer kann wählen, ob der Mangel durch Austausch oder Reparatur der Ware beseitigt wird, es sei denn, eine dieser Optionen ist nicht möglich oder würde für den Verkäufer unverhältnismäßige Kosten verursachen.
7.2. Der Verkäufer kann die Mangelbeseitigung verweigern, wenn die Reparatur oder der Austausch unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden wäre.
7.3. Der Verkäufer hat den Mangel in angemessener Zeit kostenlos zu beseitigen.
7.4. Der Käufer übergibt die Ware zur Reparatur oder zum Austausch an den Verkäufer. Die Übernahmekosten trägt der Verkäufer.
7.5. Der Verkäufer liefert die reparierte oder ersetzte Ware auf eigene Kosten an den Käufer zurück.
7.9. Falls der Verkäufer den Mangel nicht beseitigt oder verweigert, hat der Käufer das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag.
Haftung für digitale Inhalte
8.1. Der Händler haftet für Mängel an digitalen Inhalten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten.
Haftung für Dienstleistungen
9.1. Der Verkäufer haftet für Mängel der erbrachten Dienstleistungen.
9.2. Zeigt sich ein Mangel innerhalb von 24 Monaten nach Abnahme der Leistung, wird vermutet, dass der Mangel bereits bei der Abnahme vorhanden war.
Schlussbestimmungen
10.1. Diese Reklamationsordnung ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinien des Online-Shops.
10.2. Diese Reklamationsordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website des Verkäufers am 01.07.2024 in Kraft.
![]() |
Eva Čmiková Filialleiterin von Bike Peak, die Ihnen jederzeit gerne bei allen Fragen zu Bestellungen und deren Status hilft. Sie berät Sie zuverlässig bei der Produktauswahl und sorgt dafür, dass jede Bestellung reibungslos abgewickelt wird. Egal, ob es um das Hinzufügen einer Grußkarte zur Bestellung oder eine Änderung geht – Evka hilft Ihnen gerne 📞weiter. |